ADHS
ADHS ist durch eine Reihe von Verhaltensweisen gekennzeichnet, darunter Impulsivität, Konzentration, Zeitbewusstsein und Überaktivität. Studien deuten darauf hin, dass ADHS in den meisten Ländern, insbesondere bei Mädchen und älteren Kindern, immer noch relativ wenig erkannt und diagnostiziert wird (1).

UNTERSTÜTZUNG VON STUDENTEN MEHR INFORMATIONEN
Merkmale von ADHS
- Nicht jeder erlebt ADHS auf die gleiche Weise. Es wird normalerweise von einem medizinischen Experten nach Beobachtungen und Gesprächen mit dem Kind und der Familie diagnostiziert.
- Zu den Verhaltensweisen gehören eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, Unruhe, leichte Ablenkung und ständiges Zappeln, schlechte Selbstorganisation
- Um eine Diagnose von ADHS zu erhalten, würde das Kind oder der Jugendliche das Verhalten im Allgemeinen für mindestens einen Zeitraum von 6 Monaten in mindestens zwei verschiedenen Umgebungen, z. B. zu Hause und in der Schule, konsistent zeigen.
- Das Leben ist auf mehreren Ebenen, dh sozial und akademisch, erheblich schwierig.
Behandlungen für ADHS
- Es gibt verschiedene medizinische Behandlungen für ADHS, die alle von psychologischen, pädagogischen und sozialen Therapien begleitet werden sollten.
- Medikamente können von einem Psychiater verschrieben und von einem Hausarzt überwacht werden.
- Das Medikament ermöglicht Zeiträume, in denen sich jemand mit ADHS besser konzentrieren und weniger impulsiv sein kann. Sie fühlen sich möglicherweise ruhiger und können neue Fähigkeiten besser erlernen.
- Programme für Kinder und Familien können ebenfalls hilfreich sein. Zum Beispiel kann ein aktives Training sozialer Kompetenzen ein Kind oder einen Jugendlichen besser in die Lage versetzen, sozial und in der Schule zu managen.
- Schulungs- und Erziehungsprogramme für Eltern können Familien dabei helfen, gemeinsam an Verhaltensmanagementtechniken zu arbeiten.
- Kognitive Verhaltenstherapieprogramme (CBT) können einem Kind oder Jugendlichen helfen, sein impulsives Verhalten zu steuern und Konzentrationsfähigkeiten zu entwickeln.
Unterstützung von Studenten mit ADHS

Organisation
- Klare Unterrichtsroutinen
- Eine gut organisierte Lernumgebung
- Klare Unterrichtsregeln
- Erweiterte Warnung und Planung für Aktivitäten außerhalb des Klassenzimmers.
- Buddy-Unterstützung
- Heimschultagebuch / Kommunikationssystem
Unterstützung für schriftliche Aufgaben
- Begrenzen Sie den Arbeitsaufwand pro Seite
- Planen Sie zusätzliche Zeit für die Erledigung von Aufgaben ein.
- Planen Sie in Arbeitspausen
- Ermöglichen Sie dem Schüler, Sprach-Text-Software einzugeben oder zu verwenden.
- Reduzieren Sie die Länge der schriftlichen Aufgabe
Verhaltensmanagementstrategien
- Viel Lob, um positives Verhalten zu verstärken
- Verwendung der Wahl als Belohnung
- Platz weg von Ablenkungen (Tür, Fenster)
- Verwendung von Timern zur Strukturierung von Arbeitsaufgaben
- Verwenden Sie eine klare und direkte Sprache oder diskrete (vereinbarte) nonverbale Hinweise für die Umleitung, wenn sie abgelenkt werden.
Geselligkeit
- Es kann schwierig sein, Freunde zu finden und zu halten. Ein Kumpelsystem und geplante Pausen können dazu beitragen, das Gefühl der Isolation zu verringern und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.
- Eine Gruppe sozialer Kompetenzen oder die Möglichkeit, vor einem wichtigen Ereignis oder einer wichtigen Situation zu üben, kann hilfreich sein.
Mehr Informationen
-
Ein Film über Neurodiversität vom Oxford Health NHS Foundation Trust
Information und Diskussion rund um die Neurodiversität
-
ADHS-Stiftung
Informationen für Schulen zu ADHS und verwandten Erkrankungen
-
Perspektiven zu ADHS
Ein Bericht, der auf Untersuchungen an Kindern und Eltern basiert und die Auswirkungen von ADHS auf den Schultag veranschaulicht.
(1) ADHS bei Kindern und Jugendlichen: Prävalenz, Pflegewege und Leistungserbringung
Prof. Kapil Sayal, Vibore Prasad, Prof. David Daley, Prof. Tamsin Ford, Prof. David Coghill 2018