WAS FORSCHUNG UNS ERZÄHLT
Das Bewusstsein für psychische Gesundheit gewinnt national und international zunehmend an Bedeutung.
Die Mental Health Foundation definiert psychische Gesundheit als:
"Wir haben alle geistige Gesundheit, genauso wie wir alle körperliche Gesundheit haben. Geistig gesund zu sein bedeutet, dass wir uns gut fühlen, positive Beziehungen zu anderen knüpfen und pflegen und die gesamte Bandbreite an Emotionen spüren und verwalten können. Diese können von Glück, Aufregung und Neugier bis hin zu weniger angenehmen Gefühlen wie Wut, Angst und Traurigkeit reichen. Eine gute psychische Gesundheit ermöglicht es uns, mit den Höhen und Tiefen des Lebens fertig zu werden, die Kontrolle über unser Leben zu haben und andere um Hilfe zu bitten, wenn wir Unterstützung brauchen. "
Die Herausforderung für Schulen
In der jüngsten umfassenden Umfrage zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in England heute (1) 48.5% der Kinder mit einer psychischen Störung nannten einen Lehrer als Quelle professioneller Unterstützung.
Die Herausforderung für die Schulen besteht darin, zu wissen, was zu tun ist, um die Probleme der Schüler, denen sie dienen, auf informierte, evidenzbasierte und sowohl praktisch als auch finanziell tragfähige Weise anzugehen.
Aktuelle Forschung
Ein Ausgangspunkt ist das, was uns die aktuelle Forschung sagt.
In England und auf der ganzen Welt gibt es eine beträchtliche Anzahl von Forschungsergebnissen, die sich auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen konzentrieren. Die Forschungsfragen und -methoden sind vielfältig und führen zu einer Vielzahl von Erkenntnissen und Empfehlungen. Die hier vorgestellten Ergebnisse und Empfehlungen stammen aus Studien, die in Großbritannien oder den USA durchgeführt wurden.
Die jüngste Umfrage zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in England wurde vom Gesundheitsministerium finanziert. Die Umfrage zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 2017 (MHCYP) (1) zielt darauf ab, das Verständnis für den Zustand der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens junger Menschen zu verbessern. Es umfasst Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 2 und 19 Jahren. Der umfassende Bericht enthält eine Vielzahl von Daten, einschließlich einer Analyse der Trends, der Prävalenz von Arten von Störungen und der Art der derzeit verfügbaren Unterstützung.
Eine Momentaufnahme der psychischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen heute
- 12.8% (1 von 8) der 5- bis 19-Jährigen hatten 2017 mindestens eine psychische Störung (1)
- 11.2% der 5- bis 15-Jährigen hatten 2017 eine psychische Störung, ein Anstieg von 10.1% im Jahr 2004 und 9.7% im Jahr 1999 (1)
- 23.9% der Mädchen im Alter von 17 bis 19 Jahren hatten eine psychische Störung (1)
- 20% der Jugendlichen können in einem bestimmten Jahr ein psychisches Problem haben (2)
- 50% der psychischen Gesundheitsprobleme treten im Alter von 14 Jahren auf (3)
- 75% der psychischen Gesundheitsprobleme sind innerhalb von 24 Jahren festgestellt (3)
- 30% der Menschen mit einer chronischen körperlichen Erkrankung leiden auch unter psychischen Problemen. (4)
- 46% der Schulkinder haben Mobbing erlebt. Die Erfahrung von Mobbing kann im Erwachsenenalter zu schweren psychischen Erkrankungen führen, einschließlich Depressionen, Angst vor Selbstverletzung und Selbstmordversuchen. (5)
- 81% der jungen Menschen möchten, dass die Schule ihnen mehr darüber beibringt, wie sie sich um ihre geistige Gesundheit kümmern sollen (6)
- 82% der Lehrer gaben an, dass der Fokus auf Prüfungen in keinem Verhältnis zum allgemeinen Wohlbefinden ihrer Schüler steht (6)
Was funktioniert in der Schule?
Die Entwicklung von Schulsystemen und -strategien, die Mobbing bekämpfen und eine gute psychische Gesundheit und Wohlbefinden fördern, wird allen zugute kommen.
Alle einbeziehen
- Eine ganze Schule konzentriert sich auf positive psychische Gesundheit.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Anti-Mobbing-Richtlinie von allen Schulmitarbeitern vollständig verstanden und strikt durchgesetzt wird.
- Die Schulung aller Mitarbeiter zum Erkennen und Unterstützen einer positiven psychischen Gesundheit funktioniert am besten.
- Beginnen Sie früh mit den jüngsten Kindern, insbesondere in Bereichen, in denen allgemeine soziale und emotionale Fähigkeiten entwickelt werden.
- Arbeiten Sie mit den Eltern zusammen, um Informationen auszutauschen und zu erklären, was die Schule tut, um die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
Engagierte Führung
- Das Engagement der Schulleitung für die Förderung einer guten psychischen Gesundheit ist wichtig.
- Ergebnisse sind wahrscheinlich erfolgreich, wenn Strategien vollständig und genau umgesetzt werden.
Positive Beziehungen
- Bauen Sie positive Beziehungen auf. Die Ergebnisse legen vor allem nahe, dass positive Beziehungen in der gesamten Schule für die Unterstützung einer guten psychischen Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind.
- Das Schulethos beeinflusst, wie Mitarbeiter und Schüler sich selbst und anderen gegenüber fühlen. Ein positives Umfeld, das alle Mitglieder der Schulgemeinschaft schätzt, ist besser für die geistige Gesundheit aller.
- Über psychische Gesundheit zu sprechen ist gut. Geben Sie Kindern und Jugendlichen die Sprache, um darüber zu sprechen, wie sie sich fühlen.
Bildung und Gesundheit arbeiten zusammen
- Die Integration von Gesundheit und Bildung kann dazu beitragen, ein breiteres Publikum für Prävention und frühzeitige Intervention zu erreichen.
- Ein Gleichgewicht zwischen universellen und gezielten Interventionen funktioniert am besten.
- Koordinierte Dienstleistungen mit externen Agenturen, einschließlich CAMHS.
- Eine größere und längerfristige Wirkung von Interventionen ist wahrscheinlich, wenn psychische Gesundheitsprobleme in den allgemeinen Lehrplan des Klassenzimmers integriert werden.
Ressourcen
Die Auswirkungen sozialer Benachteiligung auf die Entwicklung von Jugendlichen und die psychische Gesundheit.
Amy Orben, Universität Cambridge Livia Tomova, Massachusetts Institute of Technology und Sarah Jayne Blakemore Universität Cambridge & UCL
Aktuelle Forschungsergebnisse, die für die Erfahrungen junger Menschen in der Zeit der Sperrung von Covid-19 relevant sind.
https://psyarxiv.com/7afmd
Der Bildungsstiftung Stiftung hat eine Reihe von Ressourcen zusammengestellt, die auf Beweisen basieren, die Schulen und Familien während der Covid 19-Pandemie helfen können. Zu den Ressourcen gehören Ratschläge zum Einrichten einer Routine. Es wird auch die Notwendigkeit betont, sich um die körperliche und geistige Gesundheit zu kümmern und Zeit und Raum für regelmäßige Schularbeiten festzulegen, einschließlich leises Lesen und irgendeine Form von Bewegung.
https://educationendowmentfoundation.org.uk/
Messung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens in Schulen
Professor Miranda Wolpert, Direktorin der evidenzbasierten Praxiseinheit an der UCL, spricht über den Unterschied zwischen Wohlbefinden und psychischer Gesundheit, die Herausforderungen bei der Messung der Ergebnisse und die Bedeutung von Lehrern für die Unterstützung der psychischen Gesundheit junger Menschen.
www.youtube.com/watch?v=45xWOD8sYaA
Ansätze der gesamten Schule zur Förderung der psychischen Gesundheit: Was sagen die Beweise aus?
Zusammenfassende Diashow der aktuellen Forschungsergebnisse.
www.annafreud.org/media/5657/sim-slides-nh.pdf
Soziale und emotionale Lernfähigkeiten für Leben und Arbeiten
Assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/411489/Overview_of_research_findings.pdf
Junge Köpfe weise auf
Priorisierung des Wohlbefindens in Schulen.
youngminds.org.uk/media/1428/wise-up-prioritising-wellbeing-in-schools.pdf
Ist die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Lehrer mit der psychischen Gesundheit und dem Wohlbefinden der Schüler verbunden?
Das Wohlbefinden der Lehrer und seine Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Schüler.
research-information.bris.ac.uk/explore/en/publications/is-teachers-mental-health-and-wellbeing-associated-with-students-mental-health-and-wellbeing(8abb4ef6-4c26-418c-ab56-b30dfed3b3e5).html
Weiterführende Literatur
- Fazel M., Hoagwood K., Stephen S., Ford T., Psychische Interventionen an Schulen in Ländern mit hohem Einkommen. Lancet Psychiatrie. 2014 1 (5) 377-387
- Weare K, Nind M, Förderung der psychischen Gesundheit und Problemprävention in Schulen: Was sagen die Beweise aus? Health Promotion International, 2011 Vol. 26 Nein S1
- Oberle E., Martin Guhn A., Gademann M., Thomson K., Schönert-Reichl A., Positive psychische Gesundheit und unterstützendes Schulumfeld: Eine Längsschnittstudie auf Bevölkerungsebene über dispositionellen Optimismus und Schulbeziehungen im frühen Jugendalter. Social Science & Medicine 2018 Volume 214 154-161
- Critchley A, Astle J, Ellison R und Harrison T, Ein schulübergreifender Ansatz zur psychischen Gesundheit. RSA Action & Research Center 2018
- National Children's Bureau Psychiatrische Versorgung in Schulen und Hochschulen: Briefing für Abgeordnete September 2017
- Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in England, 2017 (NHS Digital) https://digital.nhs.uk/data-and-information/publications/statistical/mental-health-of-children-and-young-people-in-england/2017/2017
- Arseneault L, Die anhaltenden und allgegenwärtigen Auswirkungen von Mobbing in Kindheit und Jugend: Auswirkungen auf Politik und Praxis. Journal of Child Psychology and Psychiatry 59: 4 (2018), S. 405–42